
DIAKONIESTATION
BRECHEN

LEITBILD
Wo Christen ihren Mitmenschen zur Seite stehen, geschieht das Zeugnis von der Barmherzigkeit Gottes, das allen Menschen gilt …
UNSERE
ARBEITSWEISE
Für uns als Diakoniestation sind Qualitätssicherung und einheitliche Standards wichtige Grundlagen für unsere tägliche Arbeit in der ambulanten Pflege.
Qualität in der Pflege nach höchsten Standards und neuesten Erkenntnissen
So arbeiten wir Tag für Tag
Wir arbeiten im Rahmen der Qualitätssicherung nach § 80 SGB XI. Unsere pflegerische Versorgung erfolgt nach dem System der Bezugspflege. Unsere Patienten haben eine Bezugspflegekraft, von der sie vorwiegend versorgt werden. Die pflegerische Versorgung erfolgt nach einer individuellen Pflegeplanung.
Mit dem Patienten und dessen Angehörigen werden
-
eine persönliche Pflegeanamnese erstellt,
-
die Probleme und Ressourcen ermittelt,
-
die Ziele aufgestellt und
-
die pflegerischen Maßnahmen eingeleitet
Wir arbeiten nach einheitlichen Standards, um eine kontinuierliche und qualitative Pflege nach neuesten Erkenntnissen sicher zu stellen.
Wir arbeiten selbstverständlich mit Kranken- und Pflegekassen, MDK, Sozialamt, Pflegestützpunkt, Ärzten, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Sozialen Diensten, dem Palliativteam, dem Hospizdienst Limburg e.V., der Dehrner Krebsnothilfe, Physiotherapeuten, Essen auf Rädern, Hausnotruf und den Kirchengemeinden zusammen.